Fördermittel

Wenn Sie mit Ihrem Gebäude Energie einsparen möchten, reduzieren Sie somit auch den Ausstoß von schädlichen Emissionen und schonen unser Klima. Der Staat belohnt Energiesparen und fördert den Einbau von Gebäudedämmung (über BAFA) und auch den Austausch von Heizungsanlagen (über KFW)

Bekannte Förderprogramme stellt die KfW und das BAFA zur Verfügung.

Als zertifizierter Energieeffizienz-Experte bei der dena und BAFA kann ich ihnen iSFP (individueller SanierungsFahrPlan) erstellen und die bei der BAFA für Sie einreichen. Sie erhalten dann zusätzliche +5% an staatlicher Förderung für alle Veränderungen der Gebäudehülle (Tür, Fenster, Kellerdecke, Dach, Außenwand - welche schon mit 15% gefördert werden) und der Staat zahlt 80% meiner Kosten und Sie als Hausbesitzer 20% (einmalig 400€)

Sie wollen ihre Heizung austauschen? Auch hier bietet ab 2024 die KFW mit dem Program 458 Heizungsförderung mehrere Möglichkeiten bis z.B. 70% Förderung beim Austausch einer fossilen Heizung (Öl-/Gasheizung) zu einer neuen hocheffizienten Luf-Wasser-Wärmepumpe. Wir beraten Sie gerne und stellen auf Wunsch sogar den BzA (Bestätigung zum Antrag) und die Heizlastberechnung sowie den hydraulischen Abgleich für ihren Heizungsbauer. Diese Leistung (BzA, Heizlast, hydr. Abgleich) von uns wird sogar analog der Heizungsförderung mit bis zu 70% von der KFW zusätzlich gefördert, Gesamtsumme max. 30T€ !!! 

Stand Juni 2024 (kommen neue Fördersätze raus können sich die Zahlen ändern)

fragen Sie einfach uns - wir beraten Sie gerne.